Ausschreibung Technische Betriebsführung und Instandhaltung

Ausschreibung zur Technischen Betriebsführung und Instandhaltung
Eine Ausschreibung zur Technischen Betriebsführung und Instandhaltung eines neuen Industriestandorts mit Verwaltung, Hochregallager, Laboren, Fertigung und fahrerlosen Transportsystemen (AWTs) muss Neubau-Spezifika klären (Übergabe vom GU, Mängelverfolgung, Abnahmephase, Probebetrieb), Technisches FM und Instandhaltungsumfang definieren (z. B. HLK, Strom, Druckluft, Fördertechnik, Labors), SLA und KPI verankern (Reaktionszeiten, Verfügbarkeit Hochregal, AWT-Störungsreduktion), Sicherheits- und Arbeitsschutz-Vorschriften (DGUV, ATEX, Explosionsschutz berücksichtigen), Qualität (Referenzen industrieller FM, ATEX-Know-how, Laborsensibilität) und Nachhaltigkeit (Energieeinsparung, ESG, CO₂-Bilanz) angemessen bewerten und Risiko- und Notfallmanagement (Brand, Explosion, IT-Störung), plus Redundanzkonzepte beachten.
Im Vergabeverfahren werden Angebote nach Preis, Qualität, Service, Sicherheit und Nachhaltigkeit beurteilt. Nach Zuschlag folgt eine gut geplante Implementierung: parallele Bauabschlussphasen, Einbindung in Testläufe, Schulungen, finaler Regelbetrieb samt langfristiger Wartung, Störungsmanagement und Optimierungsprozessen. So entsteht eine hochwertige und rechtssichere Dienstleistung für Betriebssicherheit, Produktionsverfügbarkeit und wirtschaftliche Ziele des neuen Industriestandorts.